Wutra
hamburger-menü hamburger-menü
  • leer
  • facebook
  • instagram
  • Home
  • BW-Kopf
    Becherwerk
    Becherwerk
    Becherwerk
  • Flachschieber
    Flachschieber
    Flachschieber
    Flachschieber
  • Förderschnecken
    Becherwerk
    Förderschnecken
    Förderschnecken
  • Wegeverteiler
    Wegeverteiler
    Wegeverteiler
    Wegeverteiler
  • Trogkettenförderer
    Trogkettenförderer
    Trogkettenförderer
    Trogkettenförderer
  • ZRS-R
    Zellenradschleuse
    ZRS-R
    Zellenradschleuse
hamburger-menü hamburger-menü
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Zertifikate
    • AGB / EKB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Produkte
    • Förderschnecken
    • Becherwerke
    • Trogkettenförderer
    • Gurtförderer
    • Flachschieber
    • Wegeverteiler
    • Zellenradschleusen
    • Lohnbearbeitung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Aktuelles
Sie befinden sich hier:   Aktuelles

 

Interessante Beiträge:
Wir stellen aus!  ♦  Azubis GESUCHT!  ♦  Inbetriebnahme unserer neuen Fahrständerfräsmaschine  ♦  Umzug der alten Kantmaschine  ♦  Fördertechnik für neue Zuckerraffinerie in Bangladesch  ♦  Nachhaltig in die Zukunft - Photovoltaic  ♦  Vorbereitungen für die neue 5-Achs-Fräsmaschine  ♦  Unsere neue Abkantpresse in Aktion  ♦  Unsere neue Abkantpresse im Aufbau  ♦  Versand eines Großauftrages (Teil 2)  ♦  Versand eines Großauftrages (Teil 1)  ♦  Ausbildung in der WUTRA  ♦  Die neue Laserschneidanlage  ♦  Ein Riesending entsteht  ♦  Förderkreislauf  ♦  Aus Alt wird Neu  ♦  Endmontage  ♦  130 Jahre Fördertechnik  ♦  Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer  ♦  Imagefilm der Unternehmensgruppe KAFRIL  ♦ 
 
 

Wir stellen aus! SOLIDS Dortmund

Besuchen Sie uns vom 29. bis 30. März 2023 auf der Messe Dortmund. Sie finden uns in Halle 5 Stand H06

Registrieren Sie sich hier für ein kostenloses Ticket!

SOLIDS - Tickets
Back to top
 

Azubis GESUCHT

Wir suchen Auszubildende für den Ausbildungsstart im September 2023!

Hier sind unsere Ausbildungsberufe erklärt.

Azubis gesucht
Back to top
 

Inbetriebnahme unserer neuen Fahrständerfräsmaschine

Endlich ist es soweit!
Jetzt haben wir unsere fabrikneue Fahrständerfräsmaschine in Betrieb genommen. Hier ein paar Kennzahlen:
Verfahrwege - längs 6m - vertikal 2m - quer 1,5m
Fräskopf - Fräs- und Drehbearbeitung 6000U/min
Werkzeugkonus HSK-100 / automatischer Werkzeugwechsler für 80 Werkzeuge
integrierter Rundtisch mit Drehfunktion D1400

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Back to top
 

Umzug der alten Kantmaschine

Unsere alte Kantmaschine bekommt einen neuen Standort. Jetzt steht sie neben unserer neuen Abkantpresse. Diese wurde im Jahr 2021 in Betrieb genommen. Nachdem die Kantmaschine am neuen Wirkungsort aufgestellt war, erhielt sie eine Verjüngungskur und sieht nun wie die kleine Zwillingsschwester der großen Abkantpresse aus.

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Doppelschneckenförderer
Back to top
 

Fördertechnik für eine neue Zuckerraffinerie - Bangladesch

Für eine neue Zuckerraffnerie in Bangladesch wurden Förderschnecken, Bechwerwerke, Mischer und Flachschieber in den verschiedensten Größen (400/ 630/ 800/ 1000/ 1250) geliefert.

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Doppelschneckenförderer
Back to top
 

Nachhaltig in die Zukunft

Mit großen Schritten gehen wir nachhaltig in die Zukunft - die vorbereitenden Arbeiten zur Errichtung einer Photovoltaic-Anlage laufen. Zukünftig werden wir den Strom aus Sonnenenergie gewinnen.

Photovoltaic
Photovoltaic
Photovoltaic
Back to top
 

Vorbereitungen für die neue 5-Achs-Fräsmaschine

In einer unserer Fertigungshallen wurde eine Wand weggerissen. Im November 2021 wird das Fundament für die neue CNC-Fräsmaschine vorbereitet.

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Back to top
 

Unsere neue Abkantpresse in Aktion

Es ist September 2021, die neue Abkantpresse ist in die Produktion eingebunden. Hier wird ein Schneckentrog gekantet.

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Back to top
 

Unsere neue Abkantpresse wird aufgebaut

Wir nehmen im August 2021 eine fabrikneue 800t Abkantpresse der Marke LVD in Betrieb.

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Back to top
 

Versand eines Großauftrags

... es geht weiter!

Im Juni 2021 wurden innerhalb von einer Woche 15 LKW verladen.

Außerdem wurden 24 Sondertransporte mit Überbreite geladen und versandt.

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Versand 06/2021
Versand 06/2021
Versand 06/2021
Back to top
 

Versand eines Großauftrags

Im April 2021 werden erste Teile eines Großauftrags versendet.

Innerhalb von 4 Tagen wurden 14 LKW mit einem gesamten Ladegwicht von ca. 155 t auf die Reise zum Kunden geschickt.

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Back to top
 

Wir bilden aus!

Unsere Ausbildungsberufe findest Du unter Karriere › Ausbildung

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Back to top
 

Die neue Laserschneidanlage ist da!

 

Anfang November 2020 war alles aufgebaut, eingerichtet und getestet. Unsere neue Laserschneidanlage "ByStar Fiber 12000" ist in Betrieb gegangen.
In dem kleinen Video ist eine kurze Gegenüberstellung von alter und neuer Lasertechnik zu sehen. Es ist beeindruckend, wie schnell die Neue ist.

Back to top

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

 

Ein Riesending entsteht und wird montiert!

 

Im August hatten wir eine Rübenschnecke im Auftragsbestand. Im damaligen Video haben wir die Fertigung der Welle und die Probemontage gezeigt.
In diesem Video ist zu sehen, dass die Montage auf der Baustelle aufgrund der gewonnen Erkenntnisse aus der Probemontage gut gelaufen ist und erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Vielen Dank an unsere Monteure!

Back to top

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

Sommer 2020

Eine Rübenschnecke ist im Auftragsbestend.

technische Daten:
Flügeldurchmesser 2280 mm
Länge ca. 13 m
Eigengewicht 18 t

Im Video ist zu sehen, wie diese gefertigt wird. Für unsere Monteure wartet eine anspruchsvolle Montage auf der Baustelle. Die Welle hat eine Einbaulage von 45°. Um zu wissen, wie dieses Riesending gehändelt werden kann, wurde bei uns eine Probemontage durchgeführt. Hier konnten wir sehen, wie die Welle reagiert, wenn sie angehoben und gekippt wird.

Back to top

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

 

Was ist denn in der WUTRA los?

In den folgenden kleinen Videos ist zu sehen, was in den letzten Monaten bei uns los war.

März 2020

Unser neuer Förderkreislauf - Trogschnecke und Trogkettenförderer
Wir wollen zeigen, was wir können! Aus diesem Grund haben wir einen kleinen aber feinen Förderkreislauf konstruiert und gefertigt. Er besteht aus einer Trogschnecke und einem Trogkettenförderer. Die Schneckenwelle der Trogschnecke wurde mit verschiedenen Flügelgeometrien ausgeführt. Es sind Vollflügel, Bandspirale und Paddel verbaut - nur ein kleiner Ausschnitt der Ausführungsmöglichkeiten. Außerdem sind die verschiedensten Materialien bei den Flügeln und der Trogauskleidung verwendet worden. Wir können nicht nur Stahl oder die verschiedensten Edelstähle, wir können auch mit anderen Werkstoffen arbeiten. Es sind z.B. Flügel aus verschleissfestem Stahl verbaut oder mit Keramik und PE (Plastik) versehen. Die gleiche Vielfalt ist ebenfalls bei der Ausführung der Tröge (egal ob TSF oder TKF) möglich. Es kommen die unterschiedlichsten Werkstoffe, Auskleidungen oder Oberflächenbehandlungen (polieren, lasperlenstrahlen usw.) zum Einsatz. Und damit man auf den kommenden Messen und Ausstellungen den Förderprozess in unseren Geräten gut verfolgen und sehen kann, haben wir "Schaufenster" und Abdeckungen transparent ausgeführt.
Video ansehen und erste interessante Einblicke von einem kleinen Teil unserer Produktpalette gewinnen.
Viel Spaß! Für Fragen, Informationen oder detailierte Auskünfte stehen wir bereit!

Back to top

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

 

Februar 2020

Mit vielen Kunden arbeiten wir über mehrere Jahre erfolgreich zusammen. Hier ist ein Beispiel für Förderschnecken zu sehen, die im Jahr 2002 als Ersatz für Schnecken aus Anfang der 90er Jahre gefertigt wurden. Nach 17 Jahren sollen diese wieder erneuert werden. Im Februar wuden die neuen Schnecken beim Kunden montiert.
 

Back to top

 

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

 

Januar 2020

Es ist voll in unserer Endmontage.
Förderschnecken (z.B. TSF1000 mit Längen bis zu 35m) stehen für den Versand bereit. Kettenbecherwerk (BWK400) und hydraulische Flachschieber (Durchgang 1400x1400mm) sind zusammengebaut. Becherwerksfuß und -kopf für ein Gurtbecherwerk BWG800 werden gerade montiert.

Back to top

 

Leider unterstützt Ihr Browser das Video nicht.

 

130 Jahre Fördertechnik (1889 - 2019)

Im Jahr 2019 dürfen wir auf 130 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Dieses Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, um uns ganz herzlich bei unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern/-innen für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit zu bedanken.

Am 28.06.2019 haben wir mit Gästen aus Politik und Wirtschaft unser geschichtsträchtiges Fest "130 Jahre Fördertechnik Wurzen" begangen. Die Veranstaltung wurde vom Technischen Geschäftsführer Jörg Hoffmann mit einer Rede und Sektempfang eröffnet. Landrat Henry Graichen wandte sich mit Grußworten an die Anwesenden. Zwischen allen Besuchern fanden anregende Gespräche statt. Die Feierlichkeit wurde mit Loungemusik der Andrea Höhne Band untermalt. Für das leibliche Wohl war in Form eines leckeren Buffets gesorgt.

130 Jahre Fördertechnik Wurzen
130 Jahre Fördertechnik Wurzen
130 Jahre Fördertechnik Wurzen
130 Jahre Fördertechnik Wurzen

Durch akribische Detektivarbeit entstand eine 180seitige Firmenchronik. Diese wurde durch Dr. Jürgen Schmidt (Oberbürgermeister a.D., Vorsitzender des Wurzener Geschichts- und Altstadt-Vereins) vorgestellt.

 

Am 29.06.2019 veranstalteten wir einen Tag der offenen Tür. Unsere Mitarbeiter/ -innen und deren Familien kamen zahlreich zum Fest. Wir trafen Freunde, Bekannte, Interessierte und begrüßten ehemalige Kollegen und Kolleginnen. Zusammen verbrachten wir einen wunderschönen Vormittag. Für die lautstarke Eröffnung des Festes sorgten die Böllerschützen. Anschließend richtete die Kaufmännische Geschäftsführerin Katrin Weist einige Worte an die Besucher und bedankte sich bei allen Kollegen/ -innen für die bis hierhin geleistete Mitarbeit. Die Führungen durch den Betrieb stießen auf großes Interesse.
Für Unterhaltung sorgten die Röcknitzer Blasmusikanten. Die Firma Pekasus aus Wurzen sorgte für das leibliche Wohl.

130 Jahre Fördertechnik Wurzen
130 Jahre Fördertechnik Wurzen
130 Jahre Fördertechnik Wurzen
130 Jahre Fördertechnik Wurzen
130 Jahre Fördertechnik Wurzen
130 Jahre Fördertechnik Wurzen
130 Jahre Fördertechnik Wurzen
130 Jahre Fördertechnik Wurzen

 

Anlässlich des Jubiläums 130 Jahre Fördertechnik Wurzen wurde am Grab des Firmengründers Gustav Ferdinand Lieder ein Kranz niedergelegt.

 

130 Jahre Fördertechnik Wurzen

 

130 Jahre Fördertechnik Wurzen
Back to top
 

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer war zu Besuch

Große Aufregung herschte am 11. März 2019 in der WUTRA Fördertechnik GmbH.

Ministerpräsident Michael Kretzschmer war auf Tour durchs Muldental. Bei seinem Besuch in Wurzen trraf er sich mit den Bürgermeistern der Region in unserer Firma. Bei einem kurzen Betriebsrundgang und Gesprächen mit Geschäftsführung und Mitarbeitern informierter er sich über unsere Produkte sowie über die Entwicklung des Standortes.

Michael Kretschmer in der Wutra

 

Ministerpräsident Michael Kretschmer in der Wutra
Ministerpräsident Michael Kretschmer in der Wutra
Ministerpräsident Michael Kretschmer in der Wutra
Ministerpräsident Michael Kretschmer in der Wutra
Ministerpräsident Michael Kretschmer in der Wutra
Ministerpräsident Michael Kretschmer in der Wutra
Ministerpräsident Michael Kretschmer in der Wutra
Ministerpräsident Michael Kretschmer in der Wutra
Back to top
 

Imagefilm der KAFRIL-Unternehmensgruppe

Am 14. März 2019 war unser Imagefilm im n-tv zu sehen!

Kafril-Unternehmensgruppe
Hier kann der Unternehmensfilm angesehen werden.
(YouTube wird in einem neuen Tab/ Fenster geöffnet)

Back to top

 

  • © WUTRA Fördertechnik GmbH